Corona hat uns wie viele Andere auch vorerst lahmgelegt. Wir warten (mehr oder weniger) geduldig (eher weniger) auf die entscheidenden Lockerungen um gefahrlos wieder miteinander Schaumstoff
schleudern zu können.
Bis dahin steht das Hobby natürlich nicht still: Viele von uns modifizieren & tunen an ihren Blastern herum, andere nutzen die Zeit um sich neues Gear zu beschaffen und wieder andere basteln
an der Hobby-Homepage - so wie meine Wenigkeit.
Die Nerf-Warbase HP bekommt einen neuen Anstrich. Die Regeln sollen übersichtlicher präsentiert werden, ebenso werden die Texte neu formuliert. Zeit für ein paar neue Bilder ist es auch und dann
ist da noch die Nova-Shock Kampagne...
Wie man lesen kann ist genug zu tun um sich die Zeit bis zum nächsten Nerf-War zu vertreiben.
Bis dahin, bleibt gesund!
-Chris ("Extralife"/"Corvus Rex")
Granaten können nun Schilde zerstören!
Nachdem immer mehr Spieler Schilde nutzen, wurde es Zeit für eine kleine Anpassung der Regeln.
Fehlt noch ein Orden? Dann habe ich gute Neuigkeiten:
Am kommenden Nerfwar "Fall of the Underdog" kannst du einen Neuen bekommen!
Bring einen optisch- und Leistungs-modifizierten Underdog mit, lass ihn uns fotografieren und online bewundern lassen und nimm an einer Verlosung teil um einen weiteren Underdog zu gewinnen: eine nagelneue Mega Tri-Break!
Folgende Voraussetzungen muss der Blaster erfüllen:
- er darf nicht Batteriebetrieben sein
- er darf keine Flywheels nutzen
- ein Leistungsmod muss nachweisbar vorhanden sein
(spürbar mehr Leistung)
- der optische Mod muss 3 Farben beinhalten, wobei Schwarz
nicht als Farbe dazu zählt
Jeder präsentierte Blaster lässt den Eigentümer an der Verlosung teilnehmen, die vor Ort stattfindet. Natürlich kann nur ein Teilnehmer die neue Tri-Break mit nach Hause nehmen, aber jeder Teilnehmer bekommt den "Gunsmith"-Orden verliehen.
Viel Spaß beim Modding und viel Glück!
Vielen ist sicher die Trennung zwischen Spielern des Omega Corps, der Alpha Force und der Raven Inc. (Spieler ohne festes Team) aufgefallen.
Um weiterhin Ordnung zu halten und die Rangliste übersichtlicher zu gestalten, wurden einige Spieler die sich schon eine Weile lang nicht mehr haben blicken lassen oder deren Verbleib unbekannt
ist in ihre eigene Liste "Missing in Action" verschoben.
Sollte hierdurch ein Irrtum entstanden sein und euer Name in irgendeiner Form in der falschen Liste gelandet sein, dann meldet dies über Kontakt.
Besonderen Dank an Michael Carroll für das Bearbeiten des Videomaterials und an "Operator" für das Bereitstellen der Ressourcen.
Veteran "Ice" hat sich dem geistigen Nachfolger der beliebten Strongarm angenommen und schreibt über dessen Funktion und den Einbau der Tuning-Feder von Blasterparts.
Nerf-Warbase Veteran "Ice" schreibt über einen Besuch bei Freunden, taktische Auseinandersetzungen mit Kindern und die Unterschiede zwischen zwei Nerf-Communitys.
Der gute GeoNox hat sich als Neuzugang bei der Nerf-Warbase registriert und den kleinen Blasterbattle Langenselbold besucht.
Es ist natürlich sehr einfach, bei einem Nerf-War mitzuspielen. Man braucht (abgesehen von der Ehre natürlich) eigentlich nichts außer einem Blaster, einigen Darts und einem Sichtschutz.
Natürlich verbieten es die Regeln nicht, seine Ausrüstung
auch noch etwas praktischer anzupassen.
Heute beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Typen an Dartblastern der Marke NERF und ihrer Battle-Tauglichkeit.
Wir werden immer wieder darauf angesprochen und damit konfrontiert dass die
Nerf-Warbase sehr militärisch, tacticool und stark realitätsnah wirkt - unter anderem wegen unserem Auftreten, den Regeln oder dem Ranking System. Daher ist es langsam an der Zeit dass dieses
Thema auch hier behandelt wird.
Ich werde über meine persönlichen Eindrücke und über meine Meinung hier ein wenig dazu schreiben...